Epikrise: 57 jähriger Patient mit HCV-Infektion und HCC mit Segment V Resektion (2022) in der Vorgeschichte. 04/2024 fällt im Ultraschall eine echoarme Läsion im Segment VII auf (12 x 10 mm). Im KM-Sono zeigt sich die Läsion arteriell hyperkontrastiert mit einem späten KM-Washout, somit charakteristisch für ein kleines HCC (CEUS-LIRADS 5). 05/2024 erhält der Patient eine Mikrowellenablation.2 Tage nach Ablation stellt sich ein ca. 3,5 cm  Ablationsdefekt dar ohne KM Enhancement, somit erfolgreiche Mikrowellenablation. Im KM-Sono passager arteriell hyperämer randsaum (reaktiv postinterventionell)